 |
 |
In
diesem schönen und lehrreichen ‚Wildkräuter-Kochbuch' erfährt man nicht
nur, was die Natur für unseren Kochtopf alles zu bieten hat, vielmehr
verrät uns die Autorin weiterhin, welche Heilkraft in manchem Kraut steckt,
wie man Wildpflanzen bestimmt und sammelt (mit Sammelkalender!) und erzählt
überdies so manche unterhaltsame Geschichte.
Die ungewöhnlichen vegetarischen Rezepte wurden alle hinreichend erprobt.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei, von süß: gebackene Holunderblüten,
Marmeladen und Gelees, bis herzhaft: Wildkrautbraten, Salbeispätzle.
Wer daran interessiert ist, sich in möglichst vielen Bereichen selbst
zu versorgen, bekommt hier wertvolle Tipps und erfährt einiges über die
Teefermentation, die Hausweinbereitung und auch, wie man eigenen Kaffee
aus Löwenzahnwurzeln herstellt.
|