  | 
      | 
     
        "Die 
        Küche im Dorf lassen" 
        ist die gemeinsame Überzeugung einger profilierter Ökologen 
        und sie ließen es sich nicht nehmen, aus vielen lokalen und regionalen 
        Rezepten ein ganzes Kochbuch zusammen zu stellen. Umwelt-und Mitweltfreundlich 
        sollten die Rezepte sein, außerdem überwiegend vegetarisch. 
        Warum Erdbeeren aus Übersee verarbeiten, wenn es gerade draußen 
        schneit und das Wintergemüse aus dem Umland darauf wartet, zu den 
        leckersten Gerichten verarbeitet zu werden? Dem Leser wird schnell klar, 
        wieviel sinnvoller es doch aus ökologischer Sicht ist, die Küche 
        im Dorf zu lassen und dass man dabei dennoch mit allen Sinnen genießen 
        kann. Humorvoll abgerundet wird das interessante Kochbuch mit originellen 
        Illustrationen von F.W. Bernstein und Christian Wahl. 
        Herausgegeben wurde das Buch von Peter Cornelius Mayer Tasch, ist im Triga 
        Verlag erschienen und kostet 14,90 Euro. 
         
        Können 
        Sie uns ein Buch zum Thema Natur und Garten empfehlen? 
       
       |