 |
 |
Mohn
und Scheinmohn
Papaver, Meconopsis und andere Papaveraceae
Fritz Köhlein
Verlag Eugen Ulmer
In diesem Buch werden die Mohn- und Scheinmohngewächse sowohl ausführlich
als auch allgemeinverständlich vorgestellt. Der Autor beschreibt die Pflanzen
botanisch korrekt, kommt aber weitestgehend ohne das sonst so beliebte
Fachvokabular aus. Die Texte bleiben auch für den interessierten Laien
und Hobbygärtner gut verständlich. Zwar gibt es Kapitel, welche die Geschichte
der Mohngewächse, die kulinarische Verwendung und gesetzliche Bestimmungen
behandeln, der Hauptteil des Buches befasst sich jedoch mit der ausführlichen
botanischen Übersicht über die Arten und Sorten, sowie deren Verwendung
im Hausgarten. Ob der Fülle an verschiedenen Mohnarten und deren unterschiedlichen
Ansprüchen an Standort und Pflege läßt sich hier sicherlich eine Mohnart
für jeden Garten und Gärtner finden. Wenn man sich nebenher noch die wunderschönen
Fotos besieht, so überkommt einen das Verlangen, möglichst viele dieser
Schönheiten im eigenen Garten zu pflegen. Leider sind nicht alle Arten
bebildert, aber das hätte möglicherweise den Rahmen des Buches gesprengt.
Der Preis von € 49,90 ist dem Umfang und der Qualität des Buches durchaus
angemessen.
Rezensiert von Karin Götting
|