Aussaat und Gartenarbeiten
im Mai
Nächste
Seite
Kartoffeln
(spätere Sorten) können Sie noch bis zum 20. pflanzen.
Frühkartoffeln müssen jetzt angehäufelt
werden.
An Gemüse jetzt ins
Freiland säen:
- Bohnen
- Erbsen
- Möhren
- Mangold
- Radieschen
- Kürbisse
(ab Mitte Mai)
- Zuckermais
- Gurken
(ab Mitte Mai)
- Kohl,
auch Kohlrabi
- Rote
Beete
- verschiedene
Salate
- Zucchini
- Melonen

Wärmeliebende Kräuter,
wie Basilikum,
Majoran, Estragon und
Koriander können Sie jetzt ebenfalls
aussäen.
Pflanzen Sie vorgezogene Tomaten,
Gurken oder Kürbisse
ab Mitte Mai im Freiland aus. Achten Sie dabei auf ausreichenden Pflanzabstand,
mindestens 40 cm bei Tomaten und Gurken, ca. 1m bei den Kürbissen.
Jetzt können Sie noch eine Blumenwiese einsäen, oder einen Rasen neu anlegen! Blumenwiesen wachsen am prächtigsten, wenn man in die Fläche vor der Aussaat reichlich Sand und/oder feinen Kies/Schotter einarbeitet.
Im Ziergarten wird ebenfalls gesät:
- Stauden (Herbstastern, Phlox, Stockrosen, Margerithen, Königskerzen u.a.)
- Sommerblumen (Malven, Zinnien, Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Jungfer im Grünen, Kosmeen, u.a.)
- Zweijährige (Goldlack, Fingerhut u.a.)
...hier finden Sie : Wildblumen im Portrait
Die eingesäten oder bepflanzten Flächen können nun leicht gedüngt werden, z.B. mit 'Animalin' von Oscorna.
Starkzehrer, wie Tomaten werden am besten regelmäßig mit Brennesseljauche gegossen (verdünnt mit Wasser 1:10)
Haben Sie Ärger
mit Blattläusen?
Buchtipp: Sofie Meys: "Deko aus Beton", Leopold Stocker Verlag (hier wird auch gezeigt wie man Tröge 'altern' lassen kann)
Nächste
Seite |