|  
       Kunst in Garten und Natur 
      Mosaike im Garten
      Nächste Seite    
      Mosaike im Garten erfreuen sich immer größerer  Beliebtheit.  
Das Mosaiklegen ist ein Kunsthandwerk, welches, nach England und Amerika, nun  auch unsere Breiten erreicht hat und zu einer immer größeren Anhängerschaft  kommt. Beim Legen eines Mosaiks sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.  Eine unerschöpfliche Materialauswahl und die beliebigen Formen und Farben  machen das Mosaiklegen zu einer spannenden und schöpferischen Betätigung. 
In Bergisch Gladbach bei Köln zeigt die  Mosaikkünstlerin Britta Kuth, wie harmonisch sich Mosaike im Garten  eingliedern, einzelne Bereiche farblich unterstützen, oder dort Akzente  setzten, wo es mangels Licht und Möglichkeiten nicht möglich ist, Farbenpracht  durch Pflanzen zu erzeugen. 
Mit dem „Garten der blühenden Mosaike“ auf der  Landesgartenschau in Leverkusen 2005 zeigte sie erstmals ihre Mosaikkugeln. Die  Mosaikkugeln können bei  jeder Witterung  im Garten bleiben und setzten bei Sonne, Regen und Schnee immer wieder neue  Akzente.  
Sie werden auf Bestellung und in den  Wunschfarben und Mustern angefertigt.  
  
          | 
  
   
    Wer selbst das Mosaiklegen erlernen will, kann  dies bei Britta Kuth in regelmäßig stattfindenden Mosaikworkshops tun.  
      Im Februar und April findet ein spezielles Themenwochenende für Mosaikkugeln  statt. Aufgrund der individuellen Betreuung, - die Workshops finden in kleinen  Gruppen statt -, sind auch Anfänger nach einem Basismosaikworkshop in der Lage,  dieses schöne Hobby alleine zu Hause fortzusetzen. 
      Informationen unter www.mosaikstudio.de  
        Studio und Shop: Patterns 
   mosaic und design,  Laurentiusstr. 85, 51465 Bergisch Gladbach  
        Tel. 02202 9268212 
      Buchtipp: "Deko aus Beton", von Sofie Meys, Leopold Stocker Verlag (hier wird auch beschrieben, wie Tröge in Stein-Optik auf alt getrimmt werden!) 
        
               |