Fragebogen zu einer individuellen Beratung: "Gartenplanung"
Füllen Sie
zunächst den Fragebogen aus. Bedenken Sie, dass bei jeder Frage Mehrfachnennungen möglich sind!
Sie haben im Anschluss daran die Möglichkeit, eine Beratung zur individuellen Gartenplanung zum Preis von 59,90 Euro zu bestellen.
Die mit einem * gekennzeichneten Felder bitte
unbedingt ausfüllen.(Der Gartenplan kann sonst nicht per Post zugeschickt werden!)
Bei der Zahlung unbedingt den hier angegebenen Namen oder die hier eingetragene Email-Adresse angeben, damit wir die Zahlung dem richtigen Fragebogen zuordnen können. Die Zusendung der Beratung erfolgt nach Eingang der Zahlung per Post.
Um uns ein noch besseres Bild Ihres Gartens machen zu können, sind die ergänzenden Angaben am Ende des Fragebogens ganz besonders wichtig (exakte Außenmaße des Gartens, vorhandene Bepflanzung etc.). Auch würden wir uns über die Zusendung von Fotos oder Skizzen freuen >> Adresse und Email unter Kontakt
Beim Fehlen wichtiger Angaben zu Ihrem Garten versteht sich der erstellte Plan als ein Gestaltungsbeispiel!
Jede Beratung bezieht sich immer nur auf einen Gartenteil, der z.B. vor oder hinter dem Haus liegen kann. (Mehrere Bestellungen sind natürlich möglich)
|
Vorname, Name* |
 |
|
|
|
|
Postleitzahl, Wohnort* |
|
|
|
|
|
Email* |
|
|
|
Frage 1 |
|
Mein Garten ist....?
a) unter 200 qm groß
b) 200 bis 400 qm groß
c) 400 bis 750 qm groß
d) über 750 qm groß
e
) über 1000 qm groß
|
|
Frage 2 |
|
Der Zustand meines Gartens ist …
a) sehr geflegt
b) halbwegs geflegt
c) etwas vernachlässigt
d) durch Vernachlässigung ziemlich verwildert
e) bisher noch eine unberührte Wildnis
|
|
Frage 3 |
|
Welche Aussage trifft am ehesten auf Ihren Wunschgarten zu?
a) Abwechslungsreiche Gestaltung, aber schon auch pflegeleicht
b) Strenge formale Gestaltung mit symmetrischer Aufteilung
c) Naturgarten mit einer gepflegten Wildnis
d) Ein Paradies für Mensch und Tier incl. einheimische Gehölze und Gemüsegarten
e) Wunderschöner Ziergarten, in dem zu jeder Jahreszeit etwas blüht
|
|
Frage 4 |
|
Der Garten liegt am ehesten in Richtung…
a) Süden
b) Norden
c) Westen
d) Osten
|
|
Frage 5 |
|
Diese Pflanzen sollten unbedingt in meinem Garten wachsen:
a) Obstbäume
b) große Laubbäume
c) Sommerblumen
d) Ziersträucher
e) Gemüse
f) Immergrüne
g) von allem etwas
|
|
Frage 6 |
|
Ich lege Wert auf..
a) das repräsentative Erscheinungsbild meines Gartens
b) ausreichend Platz zum Spielen für die Kinder
c) eine naturnahe Bepflanzung mit überwiegend einheimischen Gewächsen
d) eine reiche Obst- und Gemüseernte
e) einen Garten, der vor allem pflegeleicht ist
|
|
Frage 7 |
|
Angaben zu den Grundstücksgrenzen:.
a) Auf einer Seite des Gartens stehen hohe Bäume oder ein Haus, das viel Schatten wirft
b) Von zwei Seiten her fällt viel Schatten in meinen Garten
c) mein Garten ist überwiegend sonnig
d) mein Garten ist überwiegend halbschattig
|
|
Frage 8 |
|
Als Wegbelag bevorzuge ich ..
a) Naturstein, Pflaster etc.
b) Kies oder Beton
c) natürliche Trampelpfade ohne jeden Belag
d) Rindenmulch oder Holz
|
|
Frage 9 |
|
Ich liebe…
a) kunterbunte Blumenbeete
b) naturnahe Pflanzungen
c) erkennbare geordnete Strukturen
d) Bauern- und Landhausgärten
e) moderne außergewöhnliche Gartenarchitekturen
f) viel Rasen mit einigen Sträuchern und Blühpflanzen
|
|
Frage 10 |
|
Zu meinen Lieblingspflanzen gehören ...
a) Rhododenron
b) mediterrane Kräuter
c) Gräser
d) blühende Obstbäume
e) Wiesenblumen
f) Steingartenpflanzen
g) Tulpen und Narzissen
h) heimische Bäume und Sträucher
i) Rosen
j) Staudenbeete
|
|
Frage 11 |
|
Folgende Gartenelemente würden mir in meinem Garten gefallen
a) Hochbeet
b) Gartenpavillon
c) Gemüsegarten
d) Kräuterspirale
e) Feuchtbiotop
f) Trockenmauer
g) große Spielwiese
h) Obstwiese
|
|
Frage 12 |
|
Der Boden in meinem Garten ist am ehesten...
a) sandig/leicht
b) mittelschwer
c) lehmig/schwer
|
|
Frage 13 |
|
Das Gelände meines Gartens
a) ist ebenerdig
b) von der Terrasse aus leicht abfallend
|
|
Frage 14 |
|
Gut vorstellen könnte ich mir in meinem Garten:
a) einen Senkgarten
b) einen Schwimmteich
c) eine Naturstein-Trockenmauer
d) einen Kräuter- und Gemüsegarten
|
|
Frage 15 |
|
Folgende Probleme habe ich in meinem Garten:
a) zuviel Schatten
b) Lärmbelästigung
c) lästige Blicke von Nachbarn
d) unmäßigen Unkrautwuchs
e) rauhes windiges Klima
f) zuviel Sonne
g) Luftverschmutzung
h) Pollenallergie eines oder mehrerer Gartennutzer
i) gefräßige Nacktschnecken
j) Hoher Baumbestand an der Gründstücksgrenze
|
|
|
Frage 16
Frage 17
Frage 18 |
|
Im Garten bevorzuge ich die Farben....
a) grün mit nur sehr wenig bunten Blumen
b) weiß
c) Gelb, orange und Rot
d) Blau und rosa
e) bunt, aber farblich aufeinander abgestimmt
f) Kunterbunt
Mein Garten liegt..
a) hinter dem Haus
b) vor dem Haus
c) an einer Seite des Hauses
d) ohne Haus in Alleinlage (z.B. Schrebergarten)
Folgende Aussagen treffen auf mein Haus zu:
a) Holzhaus
b) Fassade aus Backstein oder roten Ziegeln (bzw. Klinker)
c) weißer Anstrich
d) moderne Architektur
e) sichtbares Fachwerk |
|
|
|
|
Platz für Bemerkungen /Besonderheiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |