Das
Tierportrait
- Eulenvögel Zwergohreule (Otus scops) Wie ihr großer Verwandter,
der Uhu, verfügt die Zwergohreule ebenfalls über auffallende Federohren,
doch ist die wärmeliebende Art lediglich rund 19-20 cm hoch. Sie ist wenig
kälteresistent und hat ihr Hauptverbreitungsgebiet daher am Mittelmeer
und am Schwarzen Meer.
Als ausgesprochener Insektenfresser zieht sie im Winter regelmäßig über
den Äquator, um dort zu brüten. Dabei fliegen die Vögel in Familiengruppen
und bewältigen die ganze Strecke in einer einzigen Etappe. Buchtipp: "Das Hochbeet für Gemüse, Kräuter und Blumen", Sofie Meys, Leopold Stocker - Verlag |
||
|