Normandie: Wo Orchideen am Wegrand blühn'

Vorige Seite - Nächste Seite

     

Die Küstenregion verlassend, ging es wieder ins Landesinnere. Wohl oder übel mussten wir uns so langsam aber sicher verabschieden von Frankreich, verabschieden vor allem von der Normandie.
Anblicke wie diesen Weg durch ein einsames normannisches Dorf werde ich sicher vermissen...


 

 

Auch die Kirche von 'Burgh - le - dun' blieb mir in guter Erinnerung, denn hier bauten Schwalben ihre Nester in den Rillen der eindrucksvollen Spitzbögen, welche die Fenster so stilvoll einfassten!
Nebenher handelte es sich bei der Kirche in diesem Fall schon um eine recht große und prunkvolle Kathedrale. Der Ort war von seiner Größe her dennoch eher als Dorf zu bezeichnen.
Es war schon wirklich erstaunlich, wieviele Kirchen es in Frankreich gibt. Und niemals haben wir auch nur eine einzige Person darin vorgefunden ;-) Mit der 'Heiligkeit' ist es anscheinend auch dort nicht mehr allzu weit her;-)

Ich freue mich schon sehr auf meinen nächsten Frankreich-Urlaub. Wer weiß, vielleicht schaffen wir es dann sogar tatsächlich bis zur Bretagne oder schlagen gar eine ganz andere Richtung ein und besuchen die schöne Provence... Auf jeden Fall werde ich wieder ein paar schöne Urlaubsbilder mitbringen und euch dann hoffentlich auch etwas Interessantes zu berichten haben.

Mit den besten Urlaubsgrüßen, eure Sofie

Buchtipp: "Die alte Villa", von Sofie Meys

Vorige Seite - Nächste Seite