 |
|
Dieser Ölkürbis
war bei der Ernte noch ganz grün. Erst während des Nachreifens
entstand dieser warme Orangeton. Das Besondere an den Ölkürbissen
sind sicherlich die schalenlosen dunkelgrünen Kerne, die man gleich
nach dem Reinigen und trocknen essen kann.Das Fleisch ist sehr trocken
und schwammig, man könnte es allenfalls von jüngeren Exemplaren
noch für Suppen verwenden.
|